Sicherheit und Qualität
Sichere und qualitativ hochwertige Spielgeräte
Die Spielgeräte aus Holz wurden unter Berücksichtigung der Sicherheit der Kinder entwickelt und erfüllen die aktuellen europäischen Sicherheitsrichtlinien (allgemein und Spielzeug). Dies bedeutet, dass unsere Spielgeräte zertifiziert sind und der europäischen Gesetzgebung der Spielgeräte entsprechen. Der Webshop ist aktives Mitglied des Europäischen Technischen Komitees "Sicherheit von (Aktiv-)Spielzeug (TC 52 / WG10)" und war an der Entwicklung der europäischen Norm für Spielzeug (EN 71:2011) beteiligt. Die Konformitätserklärung, die von unabhängigen Labors überprüft wird, finden Sie auf der Website.
Materialien der Spielgeräte
Die Spielgeräte für den outdoor Gebrauch enthalten speziell entwickelte Komponente, die die Sicherheit deiner Kinder maximieren. Jedes Spielgerät wird standardmäßig mit beispielsweise Schutzkappen für die Schrauben, einem Polster/Unterlage, mit Geländern und Bodenankern geliefert. Die Spielgeräte haben extra für die Kinder abgerundete Kanten und Ecken und sind UV- und Wetterbeständig, was sehr praktisch ist, da es draußen im Garten steht. Alle Materialien und Oberflächen sind extra weich für die kleinen Kinderhände und bieten maximalen Halt. Die Kits enthalten auch ein umfangreiches Montage-Set mit Beschlägen, Anschlusswinkeln, Bohrern und allem, was du sonst noch benötigst. Da niemand stundenlang mit einer Bedienungsanleitung kämpfen möchte, ist eine übersichtliche Bauanleitung ebenfalls enthalten.
Bodenanker
Da die Sicherheit immer an erster Stelle steht und von großer Bedeutung ist, sind alle Spielgeräte GS-zertifiziert und entsprechen den strengsten Sicherheitsvorschriften. Die Bodenanker spielen dabei eine große Rolle. Denn nicht nur während des spielens auf dem Spielgerät, sondern auch bei allen Wetterbedingungen muss das Holzspielgerät fest an seinem Platz bleiben. Um sicherzugehen, dass du genau weißt welche Bodenanker du benutzen sollst und wie du diese platzierst wird im folgendem eine kleine Erklärung gegeben.
Untergrund
Wir bieten zwei Sorten von Bodenankern an. Die flachen Bodenanker werden standardmäßig bei jeder Bestellung eines Spielgerätes mitgeliefert. Diese Anker sind speziell für eine Verankerung in Beton konzipiert. Für eine Verankerung ohne Beton empfehlen wir die gedrehten Bodenanker. Wie der Name schon sagt, können diese Bodenanker ganz einfach in den Boden gedreht werden. Sie eignen sich besonders für eine Verankerung in weicher Erde oder Schlamm. Beide Ankertypen sind aus rostfreien Materialien gefertigt und verfügen über eine ausgezeichnete Formbeständigkeit.
Platzierung des Holzspielgerätes
Bevor du ein Holzspielgerät oder eine Schaukel montierst ist es wichtig, dass du vorher den Ort, wo du es platzieren möchtest, bestimmst. Wähle einen sicheren Ort und berücksichtige die Laufbahn der Sonne, damit du verhinderst, dass die Sonne den ganzen Tag auf die Rutsche scheint. Sobald du den richtigen Platz in deinem Garten gefunden hast, kannst du die Bodenanker platzieren. Platziere die Bodenanker an zwei Ecken des Spielgerätes, vorzugsweise diagonal zueinander. Nachdem du die Bodenanker für den oder die Spieltürme platziert hast, ist es auch wichtig Bodenanker für die Rutsche zu platzieren. Ein starker Wind beispielsweise kann die Rutsche nach oben drücken was zu einem Knick in der Rutsche führen kann. Die zusätzliche Verankerung der Rutsche sorgt ebenfalls für mehr Stabilität und verhindert, dass eine Lücke zwischen der Rutsche und dem Spielturm entsteht. Achte darauf, dass das Spielgerät oder die Schaukel nicht benutzt wird, bis das Produkt gemäß der Montageanleitung montiert und verankert ist.
Nutzung und Pflege eines Holzspielgerätes
Ein Holzspielgerät ist eine nachhaltige und flexible Ergänzung der Spielumgebung der Kinder. Befolge die nachfolgenden Ratschläge, um das beste aus deinem Spielgerät herauszuholen:
- Verwende am besten Nadelholz für den Bau eines Spielgerätes aus Holz, da es zuverlässig, einfach zu handhaben und langlebig ist.
- Es wird empfohlen (Nadel-)Holz zu wählen, das von Natur aus gegen Insekten und Holzfäule resistent ist oder eine Holzart, die imprägniert wurde.
- Bevorzugt wird Holz, das vierseitig geschliffen und gehobelt wurde.
- Für ein sicheres und solides Spielgeräte, stelle sicher, dass die Abmessungen des Holzes innerhalb der auf den Bausätzen angegebenen Grenzen liegen.
- Befolge die Sicherheitshinweise, um die Sicherheit zu maximieren.
Nachhaltigkeit
Wenn du ein Holzspielgerät bei uns im Webshop kaufst, garantieren wir, dass dein Kind oder deine Kinder es eine lange Zeit genießen werden. Mit einer Garantie von 2 Jahren sind unsere Spielgeräte Beispiele für Stärke, Nachhaltigkeit, Innovation und Sicherheit. Denn unabhängig von den Wetterbedingungen, denen es ausgesetzt ist, haben die Holzspielgeräte eine außergewöhnliche Qualität. Du kannst das Spielgerät also ohne Probleme das ganze Jahr draußen stehen lassen, wenn du die Anweisungen befolgst: Wenn die Teile nicht beschädigt werden, wird die Sicherheit auch nicht beeinträchtigt.
Weitere Empfehlungen
- Achte auf die maximale Kinderanzahl, die vorgeschrieben ist.
- Nur für den privaten Gebrauch.
- Nur für den Gebrauch im Freien.
- Das maximale Gewicht pro Nutzer beträgt 50Kg.
- Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
- Geeignet für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren.